In jeder Notsituation richtig reagieren

Lernen Sie beim KVAS die Grundlagen kennen, um in Notsituationen richtig zu reagieren. Im Haushalt genauso wie an Ihrem Arbeitsplatz, in der Freizeit oder unterwegs.

Samariter verfügen über das wertvolle Wissen, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können.
Kursangebot der Vereine: Nothelfer, Reanimation, Erstehilfekurs etc.
Kursangebot des Verbandes: Kader-Weiterbildung, Samariterleiterfunktionär etc.
Kursangebot für Firmen

Instructor Level 2 Update 2023 (Aufschulung Stufe 2 IVR)

Erneuerungen IVR im Niveau IVR2 und 3 haben zur Folge, dass die KL 2 IVR, KL Firmenkurs und SL eine Aufschulung besuchen müssen. Grund: Das Niveau IVR2 wurde aufgewertet. Es hat neue Themen, welche von den KL2 im Grundkurs IVR2 und in den Refresher erteilt werden müssen.

Daten und Infos

First Aid Stufe 3 IVR refresher

Zur Daten und Anmeldung

Grundlagen Sanitätsdienst

Dieser Einführungskurs für den Einsatz beim Sanitätsdienst ist für alle Samariter, die Sanitätsdienst leisten wollen, sowie für Postendienstverantwortliche ein obligatorisches Element.
Zur Daten und Anmeldung

First Aid Stufe 3 IVR

Dieser Kurs braucht man, wenn man die Ausbildung zur Samariterlehrer und/oder Kursleiter 2 in Betracht zieht.

Der Kurs ermöglicht es, für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie Komplikationen bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen zu verhindern (inkl. BLS-AED-SRC Komplett-Refresher).
Weitere Informationen

Mitgliederbereich

Webmail

öffnen

Impressum

Kantonalverband Aargauischer
Samaritervereine