Kantonales Katastrophen Einsatzelement (KKE)

Der Kanton trägt die Verantwortung für den Schutz der Bevölkerung bei Katastrophen und in Notlagen.
Gestützt auf den gesetzlichen Auftrag wurde erkannt, dass für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen speziell ausgebildete Einsatzkräfte und/oder Spezialmaterial benötigt wird.

Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat diese Einsatzkräfte in einer kantonalen Zivilschutzorganisation mit dem Namen «Kantonales Katastrophen Einsatzelement (KKE)» organisiert. Das KKE ist wie eine regionale Zivilschutzorganisation aufgebaut, ist aber nicht ortsgebunden.
Das KKE ist ein wichtiges und unentbehrliches Einsatzmittel des Regierungsrats bei Katastrophen und in Notlagen. Durch seine Mobilität kann es im ganzen Kantonsgebiet sowie in benachbarten Kantonen oder im angrenzenden Ausland eingesetzt werden.

Quelle www.ag.ch
Zurück
nach oben

Mitgliederbereich

Webmail

öffnen

Impressum

Kantonalverband Aargauischer
Samaritervereine