
First Aid Stufe 2 IVR
Grundkenntnisse in Bezug auf Sicherheit und Hygienemassnahmen
Der Kurs ermöglicht den besonderen Bedürfnissen in den Bereichen Arbeit und Freizeit Rechnung zu tragen und dabei Erste Hilfe zu leisten. Der Kurs beinhaltet auch den Kurs BLS-AED-SRC komplett.
Kursziele
Die Teilnehmenden lernen
- Überblick zu verschaffen.
- Korrekt zu alarmieren.
- Unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit Hilfe zu leisten.
- Die 10 wichtigsten medizinischen Notfälle (Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetzt, Art.36) kennen.
- Die rechtlichen Aspekte der Ersten Hilfe kennen.
Zielgruppe
Alle Personen, die interessiert sind, ihre Fertigkeiten in Erster Hilfe im Alltag, sowie für präventive Massnahmen zu vertiefen und die bereits den Kurs First Aid Stufe 1 IVR oder den «BLS-AED-SRC-Komplett-Kurs» und den «Nothilfekurs» absolviert haben.
Voraussetzungen
Keine
Dauer
5 Stunden Theorie + 16 Stunden Praxistraining
= 21 Stunden Präsenzunterricht.
Teilnehmende, Kursbestätigung und Gültigkeit
4–8 Teilnehmende
Zertifikat First Aid Stufe 2 IVR,
Zertifikat BLS-AED-SRC
Das Zertifikat First Aid Stufe 2 IVR sowie das Zertifikat
BLS- AED-SRC bleiben nach Ausstellungsdatum während 2 Jahren gültig.
Inhalt
- Alarmierung
- Patientenbeurteilung xABCDE, AVPU-Schema
- Massnahmen beim wachen und bewusstlosen
- Patienten
- BLS-AED-SRC-Komplett-Kurs
- Sicherheit, Schutz und Hygiene
- Stressbewältigung
- Motivation zur Hilfeleistung
- Rechte und Pflichten, ethisches Verhalten und
- Umgang mit Rettungsorganisationen
- Überblick Weiterbildungsmöglichkeiten